Bildungsrecht beschreibt die Gesamtheit von Rechtsbereichen, die sich mit dem Anspruch von Kindern und Erwachsenen auf Bildung beschäftigen. Es ist Teil des Verwaltungsrechts. Wir beraten Sie in allen hiermit zusammenhängenden Fragen.
Was gehört zum Bildungsrecht?
Das Bildungsrecht kann eingeteilt werden in vier verschiedene Teilbereiche, die eigenständig zu betrachten sind. Jedes dieser Teilgebiete hat seine eigenen Besonderheiten und Gesetzesquellen. Sie können auf die einzelnen Gebiete klicken, um mehr zu erfahren.

- Hochschulrecht

- Prüfungsrecht

- Schulrecht

- Kita-Recht
Wie kann Ihnen ein Bildungsrecht Anwalt helfen?
In den verschiedenen Fragen zum Bildungsrecht ist eine professionelle Beratung durch einen Anwalt empfehlenswert. So kann es zum Beispiel um die Anfechtung einer nicht bestandenen Prüfung im Studium, in der Schule oder Berufsschule gehen. Auch die Versagung der Aufnahme an einer bestimmten Bildungseinrichtung ist ein häufiges Problemfeld. Die Bildungseinrichtungen selbst müssen verschiedene Gesetze und Bestimmungen einhalten und benötigen hierbei häufig rechtliche Unterstützung bei der Erstellung von Gutachten.
Jetzt vom Fachanwalt beraten lassen